Es gibt körpereigene Stoffe, die einen großen Einfluss auf unser tägliches Wohlbefinden haben und trotzdem vielen Menschen noch unbekannt sind. Dazu gehört NAD, das in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Anti-Aging-Medizin gerückt ist. Es ist ein Molekül, das in jeder Zelle unseres Körpers vorhanden ist und dort eine zentrale Rolle spielt. Die Energiegewinnung in den Zellen, die Regenerationsfähigkeit und sogar die Zellalterung hängen davon ab, wie gut unser Körper mit NAD versorgt ist.
Mit den Jahren nimmt der NAD-Spiegel ab. Das gehört zum natürlichen Alterungsprozess und führt oft zu einem spürbaren Rückgang an Energie. Auch Stress, Schlafmangel oder chronische Belastungen können dafür sorgen, dass unser Körper nicht mehr ausreichend versorgt ist. In diesen Fällen kann eine Einnahme von NAD, z. B. über eine Infusion, sinnvoll sein.
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist NAD?
Die Abkürzung NAD steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid. Es handelt sich um ein Coenzym, das in den Zellen überall dort gebraucht wird, wo Energie verarbeitet wird. NAD ist also ein grundlegender Bestandteil unseres Stoffwechsels.
Vor allem in den Mitochondrien, also den Kraftwerken der Zellen, übernimmt NAD wichtige Funktionen. Dort hilft es, Nährstoffe in Energie umzuwandeln. Diese Energie wird gebraucht, um die Zellen zu erhalten, zu erneuern und zu reparieren. Wenn zu wenig NAD vorhanden ist, kann die Zelle auf Dauer nicht mehr richtig arbeiten. Da unser Körper komplett davon abhängig ist, wie gut unsere Zellen arbeiten, hat dies spürbare Konsequenzen für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.
Da der Körper NAD mit dem Alter immer schlechter nachbildet, kommt es häufig zu einer schleichenden Unterversorgung. Die Folge kann ein spürbarer Energieverlust sein. Auch Konzentrationsschwächen oder längere Regenerationszeiten nach Belastung gehören zu den möglichen Anzeichen von zu wenig NAD.
Welche Vorteile bietet NAD?
Die Liste möglicher positiver Effekte von NAD ist lang und die Forschung dazu läuft auf Hochtouren. Forschungen deuten darauf hin, dass NAD eine Rolle im Alterungsprozess spielt und möglicherweise positive Effekte auf gesundes Altern hat. Besonders, wenn jemand das Gefühl hat, körperlich und geistig nicht mehr richtig „in die Spur“ zu kommen, kann eine NAD-Einnahme deutliche Verbesserungen bringen. Auch bei stressbedingter Erschöpfung oder nach überstandenen Infekten kann sie sinnvoll sein.
Zu den häufig genannten Effekten zählen:
- eine spürbare Verbesserung des Energielevels
- mehr mentale Klarheit und Konzentrationsfähigkeit
- Unterstützung bei der Zellregeneration
- positive Auswirkungen auf die Schlafqualität
- Stabilisierung nach Phasen körperlicher Belastung
Da NAD auf zellulärer Ebene wirkt, dauert es nicht lange, bis die ersten Veränderungen wahrnehmbar sind. Oft merken Patienten schon nach den ersten ein bis zwei Sitzungen spürbare Effekte.
Ist die Wirkung von NAD wissenschaftlich nachgewiesen?
NAD wird seit Jahrzehnten erforscht, es handelt sich also keineswegs um einen kurzfristigen Hype. Die zentrale Bedeutung für den Zellstoffwechsel ist unbestritten. Studien belegen die Beteiligung von NAD an der Funktion der Mitochondrien, an der DNA-Reparatur und an der Steuerung von Entzündungsprozessen.
Auch im Bereich des gesunden Alterns wird NAD intensiv untersucht. Einige Forscher sehen im NAD-Stoffwechsel sogar einen Schlüssel zur Verlängerung der gesunden Lebensspanne. Das heißt nicht, dass eine Infusion Wunder vollbringt. Aber es zeigt, dass der Stoff eine echte Grundlage für mehr Gesundheit und Wohlbefinden bietet.
Bei LIVION wird darauf geachtet, dass die Infusionen in einem professionellen Rahmen stattfinden. Wir setzen auf ein ganzheitliches Konzept und eine umfassende Beratung, bevor die erste Infusion stattfindet. So kann gewährleistet werden, dass die Behandlung wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt und das ist, was Sie brauchen.
Hat NAD Nebenwirkungen?
Da NAD ein körpereigener Stoff ist, ist die Verträglichkeit in der Regel sehr gut. Während der Infusion kann es zu einem leichten Wärmegefühl kommen. Diese Reaktion ist unbedenklich und verschwindet meist von selbst, sobald die Infusion abgeschlossen ist. Im persönlichen Gespräch vor der Infusion wird außerdem geklärt, ob eventuell bestehende Erkrankungen oder Vorerfahrungen zu berücksichtigen sind. Diese Transparenz ist entscheidend, um eine sichere und wirkungsvolle Behandlung zu ermöglichen.
Wichtig ist, dass die Behandlung in ruhiger Atmosphäre und unter medizinischer Aufsicht wie bei LIVION stattfindet. Auf diese Weise lassen sich mögliche Unverträglichkeiten schnell erkennen und auffangen.
Was ist besser – eine NAD-Infusion oder die Einnahme z. B. durch Tabletten?
Viele Menschen nehmen NAD oder verwandte Substanzen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ein. Der Unterschied liegt jedoch in der Bioverfügbarkeit. Tabletten müssen erst den Magen-Darm-Trakt passieren, der Wirkstoff wird dort nur teilweise aufgenommen und in der Leber umgewandelt.
Bei einer Infusion wird NAD direkt über die Vene zugeführt. Das bedeutet, dass es ohne Umwege in den Blutkreislauf gelangt und den Zellen sofort zur Verfügung steht. Der Effekt ist dadurch schneller und intensiver.
NAD-Infusionen bei LIVION – alles zu Ablauf und Vorteilen
Der Ablauf einer NAD-Infusion bei LIVION folgt einem erprobten Ablauf. Am Anfang steht immer ein Beratungsgespräch. Dabei wird besprochen, welche Beschwerden oder Wünsche bestehen, ob es Vorerkrankungen gibt und was realistisch erreicht werden kann.
Die Infusion selbst wird in entspannter Atmosphäre durchgeführt. Die Verabreichung erfolgt langsam, sodass der Körper Zeit hat, sich an den Wirkstoff zu gewöhnen. Sie liegen währenddessen bequem und können lesen, Musik hören oder sich einfach entspannen. Wie viele Infusionen sinnvoll sind, hängt von Ihren persönlichen Zielen ab.
Wann setzt die Wirkung von NAD ein?
Einige Patienten berichten schon direkt nach der Infusion von einem gesteigerten Wachheitsgefühl. In anderen Fällen dauert es ein bis zwei Tage, bis der Effekt einsetzt. Häufig wird von einer schrittweisen Verbesserung berichtet, die sich über mehrere Sitzungen hinweg aufbaut.
Wie stark und wie schnell sich die Wirkung entfaltet, hängt unter anderem davon ab, wie stark Ihr NAD-Spiegel im Vorfeld gesunken ist. Auch individuelle Faktoren wie Ihr Stresslevel, die Schlafqualität oder Ihre Ernährung spielen eine Rolle.
