Bodylift Livion Hamburg

Für eine straffere Körpersilhouette und mehr Selbstbewusstsein

Bodylift

Eine straffe Körpersilhouette stellt sowohl für die Frau als auch für den Mann ein typisches Schönheitsideal dar. Nach einem großen Gewichtsverlust, fühlen sich Patienten oft nicht mehr wohl in ihrer Haut. Nicht selten entstehen nach Verlust des Unterhautfettgewebes durch Sport, Diät oder Magenverkleinerung Hautüberschüsse, die sich von selbst nicht mehr vollständig zurückbilden.  

Dauer

3-5 Stunden

Was versteht man unter einem Bodylift?

Das Bodylift bei Livion in Hamburg

Das Bodylift zielt darauf ab, überschüssige Haut und Fettgewebe von verschiedenen Körperbereichen schonend zu entfernen und durch die Straffung eine schöne Körpersilhouette zu formen und eine straffere Körperkontur zu erzielen. Meist wird das Bodylift mit einer Fettabsaugung kombiniert, um bessere Ergebnisse und Konturen zu erzielen. Es ist ein chirurgischer Eingriff, der einzelne Teiloperationen in einer gesamten Operation vereint Die Behandlung kann sowohl am Bauch als auch an den Oberschenkeln, Rücken, Hüften, Armen, Brüsten und Gesäß durchgeführt werden. In unserer Hamburger Praxis nehmen wir uns Zeit, Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch individuell und ausführlich zu beraten, um Ihre Optionen zu besprechen und Ihre Erwartungen zu klären. Unser Ziel ist es, Sie bei Ihrem Vorhaben von der Erstberatung bis zur Nachsorge optimal zu betreuen und ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Wie läuft ein Bodylift ab?

Die Komplettlösung für einen straffen Körper

Generell unterscheidet man zwischen einem "Oberen Bodylift" (Brust, Oberarme, Rücken) und einem "Unteren Bodylift" (Bauch, Hüften, Po, Oberschenkel). Das Total Body Lift, basierend auf der Lockwood-Methode, umfasst die untere Körperstraffung. Für die Oberarmstraffung erfolgt ein Schnitt an der Innenseite zwischen Achsel und Ellenbogen, überschüssige Haut wird entfernt. Im Brustbereich erfolgt je nach Bedarf ein T- oder I-Schnitt, und bei Bedarf kann eine Brustvergrößerung durch Implantate oder Eigenfett erfolgen.

Das Total Body Lift kombiniert mehrere Teileingriffe, darunter die Bauchdeckenstraffung, die Bauchmuskulaturstraffung und die Flankenstraffung. Eine Gesäßstraffung verbessert die Gesäßform. Eine Oberschenkelstraffung kann ergänzt werden, Narben werden individuell geplant. Hartnäckiges Fett kann per Liposuktion mit BodyTite entfernt werden.

Der Eingriff dauert etwa 3-5 Stunden unter Vollnarkose, mit bis zu 5 Tagen Klinikaufenthalt zur Überwachung.

Das sollten Sie nach dem Eingriff beachten

Nachsorge nach einem Bodylift

Nach einem Bodylift erhalten Sie Rezepte für notwendige Medikamente und detaillierte Verhaltensanweisungen in Ihrer Behandlungsmappe. Unmittelbar nach der Operation tragen Sie maßgefertigte Kompressionswäsche, die das Ergebnis stabilisiert und die Heilung fördert. Diese sollte für etwa sechs bis acht Wochen getragen werden, um das Risiko von Serombildung und Hämatomen zu minimieren. Bei einer begleitenden Fettabsaugung empfehlen wir eine Lymphdrainage-Therapie. Die Pflege der Narben und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind entscheidend. Die Ausfallzeit variiert je nach Eingriffsart, Schwellungen und Schmerzen lassen in der Regel nach ein bis zwei Wochen nach. Sport und starke körperliche Belastungen sollten für etwa 6 Wochen vermieden werden.

FAQ

Die meist gestellten Fragen zum Bodylift

Ein Bodylift ist ein chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt, um die Körpersilhouette nach starkem Gewichtsverlust zu straffen und zu formen. Er kommt zum Einsatz, wenn sich Hautüberschüsse nach Diät, Sport oder Magenverkleinerung nicht mehr von selbst zurückbilden. Ziel ist es, die Proportionen wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen und das Wohlbefinden im eigenen Körper zu steigern.

Ein Bodylift kann als oberer oder unterer Bodylift erfolgen. Je nach Körperregion werden mehrere Teiloperationen kombiniert – etwa eine Bauchdeckenstraffung, Flanken- oder Oberschenkelstraffung, Gesäßlifting oder Oberarmkorrektur. Ergänzend kann eine Fettabsaugung durchgeführt werden, um die Körperkonturen zusätzlich zu optimieren. Der Eingriff findet unter Vollnarkose statt und dauert etwa drei bis fünf Stunden. In der Regel bleiben Sie anschließend für einige Tage stationär zur Erholung und Überwachung in der Klinik.

Die Behandlung eignet sich für Menschen, die nach einer starken Gewichtsreduktion unter erschlaffter Haut leiden und sich durch diese körperlich und seelisch eingeschränkt fühlen. Besonders Patientinnen und Patienten nach einer Magenverkleinerung oder intensiver Gewichtsabnahme profitieren von dem Eingriff.

Nach dem Bodylift tragen Sie eine individuell angepasste Kompressionskleidung für sechs bis acht Wochen, um die Heilung zu unterstützen. In bestimmten Fällen empfehlen wir zusätzlich Lymphdrainagen. Auf sportliche Aktivitäten sollten Sie rund sechs Wochen verzichten. Wir begleiten Sie während der gesamten Heilungsphase engmaschig und besprechen mit Ihnen die Narbenpflege und alle weiteren Maßnahmen für ein langfristig schönes Ergebnis.

Invest in Yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: