Sanfte Faltenbehandlung und Hautstraffung

Fadenlifting

Falten sind eine natürliche Folge der Hautalterung. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Sie erschlafft und es bilden sich Linien im Gesicht. Das Fadenlifting ist eine sanfte Methode der Faltenbehandlung im Gesicht ohne Schnitte, bleibende Narben oder eine veränderte Mimik. Leichte bis mittelschwere Falten lassen sich schonend glätten: Ihr Gesicht bekommt dank der minimalinvasiven Hautstraffung mit Lifting-Effekt seine ursprüngliche, jugendliche Position und Volumen.

Dauer

1 Stunde

Was versteht man unter Fadenlifting?

Das Fadenlift bei LIVION in Hamburg

Das Fadenlifting ist eine sanfte Methode der Faltenbehandlung im Gesicht. Bei dem minimalinvasiven Verfahren werden selbstauflösende Fäden durch einen kleinen Stich in das Hautgewebe eingebracht. Dabei wird die erschlaffte Haut geglättet und teilweise angehoben. Im Gegensatz zu einem operativen Facelift mit Skalpell wird beim Fadenlift das Gesicht nicht in eine neue Position gezogen, daher bleibt der natürliche Gesichtsausdruck erhalten. Noch ein Vorteil beim Fadenlifting: Die Fäden festigen und straffen das Gesicht nicht nur, sie regen auch die körpereigene Kollagenproduktion an. Das Ergebnis ist ein sofort sichtbarer
Lifting-Effekt, der eine langfristige Wirkung hat.

Fadenlift im Gesicht: Behandlungsmöglichkeiten in Hamburg

Folgende Bereiche können wir bei LIVION mit einem Fadenlifting behandeln:

  • Augenbrauen und Augenbereich
  • Stirn- und Schläfenbereich
  • Wangen- und Kieferbereich
  • Gesichtskonturen
  • Hals

Wie läuft ein Fadenlift ab?

Natürliche Hautstraffung mit dem Fadenlift

Das Fadenlifting bei LIVION in Hamburg wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert ca. eine Stunde. Durch einen kleinen Einstich mit einer dünnen Führungsnadel werden die Fäden unter die Haut gesetzt. Dort bilden sie ein Netzwerk, das die erschlaffte Haut wieder in seine Ursprungsposition hebt. Im Anschluss werden die Nadeln entfernt und die Fäden verbleiben unter der Haut. Die Fäden bei dieser Art der Faltenbehandlung sind von hoher Qualität und können vom Körper rückstandslos abgebaut werden.

Das müssen Sie nach der Behandlung beachten

Nachsorge beim Fadenlifting

Die Einstiche beim Fadenlifting sind so fein, dass keine Wunden verbleiben und eine anschließende Wundversorgung demnach nicht notwendig ist. Nach der Faltenbehandlung können leichte Schwellungen oder blaue Flecke auftreten, die durch Kühlung schnell gemindert werden und in kürzester Zeit wieder abklingen. Auf eine zu ausgeprägte Mimik sollten Patientinnen und Patienten nach dem Fadenlifting für drei bis fünf Tage verzichten.

FAQ

Die meist gestellten Fragen zum Fadenlifting

Das Fadenlifting ist eine minimalinvasive Methode zur Faltenbehandlung und Hautstraffung – ganz ohne OP, Schnitte oder Narben. Dabei werden selbstauflösende Fäden mit einer feinen Nadel unter die Haut gesetzt, um erschlaffte Partien sanft anzuheben und zu straffen. Zusätzlich wird die körpereigene Kollagenproduktion aktiviert, was für einen langanhaltenden Lifting-Effekt sorgt – bei natürlich erhaltener Mimik.

Ein Fadenlifting eignet sich besonders für Frauen und Männer, die sich eine schonende, aber effektive Methode zur Hautstraffung wünschen. Ideal ist es bei leichter bis mittelschwerer Hauterschlaffung im Gesicht oder Halsbereich. Auch für alle, die erste Alterserscheinungen sichtbar mildern möchten, ist das Fadenlifting eine geeignete Lösung.

Das Fadenlifting bei LIVION in Hamburg eignet sich für mehrere Gesichts- und Halsregionen: Augenbrauen und Augenpartie, Stirn und Schläfen, Wangen- und Kieferbereich, Gesichtskonturen sowie der Hals können gezielt gestrafft und angehoben werden – für ein frisches und verjüngtes Erscheinungsbild.

Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung oder mit Lachgas und dauert etwa eine Stunde. Über einen kleinen Einstich werden die Fäden mit einer feinen Führungsnadel eingebracht und unter der Haut positioniert. Sie bilden dort ein straffendes Stütznetz. Die Fäden lösen sich mit der Zeit von selbst auf und regen die Haut gleichzeitig zur Regeneration an.

Nach dem Fadenlifting kann es zu leichten Schwellungen oder Hämatomen kommen, die sich schnell zurückbilden. Auf starke Gesichtsmimik sowie sportliche Aktivitäten sollte für 3 bis 5 Tage verzichtet werden. Da keine sichtbaren Schnitte entstehen, sind Patientinnen und Patienten meist zügig wieder gesellschaftsfähig.

Der Lifting-Effekt ist oft sofort nach der Behandlung sichtbar und verbessert sich in den darauffolgenden Wochen weiter, während die Kollagenproduktion zunimmt. Die Ergebnisse halten in der Regel 12 bis 18 Monate an – abhängig vom individuellen Hautzustand und Lebensstil.

invest in yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: