Übermässiges Schwitzen Behandlung Livion Hamburg

Drei Behandlungsoptionen für mehr Wohlbefinden

Hyperhidrose Behandlung

Im Sommer oder beim Sport zu schwitzen ist völlig normal und ist sogar lebensnotwendig, denn es sorgt dafür, dass dem Körper Wärme entzogen wird damit dieser nicht überhitzt. Manche Menschen schwitzen aber mehr als für
die Stabilität der Körpertemperatur notwendig wäre. In diesem Fall spricht man von übermäßigen Schwitzen oder fachsprachlich Hyperhidrose. Betroffene, die an einer primären Hyperhidrose an den Achseln leiden, können wir individuell behandeln. Dazu bieten wir 3 Behandlungsoptionen an.

Dauer

20-30 Minuten | Schweißdrüsenabsaugung: 1 Stunde

Was versteht man unter einer Hyperhidrose Behandlung?

Behandlung gegen übermäßiges Schwitzen bei Livion in Hamburg

Schwitzen beim Sport oder bei heißen Temperaturen im Sommer ist völlig normal. Manche Menschen schwitzen aber mehr als für die Stabilität der Körpertemperatur notwendig wäre. In diesem Fall spricht man von übermäßigen Schwitzen oder fachsprachlich Hyperhidrose. Bei LIVION bieten wir Ihnen die folgenden Behandlungsmöglichkeiten:

  • Botox
  • Morpheus 8
  • Schweißdrüsen absaugen

Mit diesen ist es möglich das übermäßige Schwitzen zu hemmen, so dass sich Betroffene wegen Schweißflecken unter den Achseln keine Gedanken mehr machen müssen.

Wie läuft eine Behandlung gegen Hyperhidrose ab?

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten gegen übermäßiges Schwitzen

Botox gegen übermäßiges Schwitzen

Das Nervengift Botox kann neben der Behandlung von Falten auch Zur Hemmung der Stimulation der Schweißdrüsen eingesetzt werden. Hierbei werden kleine Mengen Botox in mehrere Stellen, in die Haut der Achseln injiziert. Zur Betäubung kann eine Anästhesiecreme vorab aufgetragen ist in der Regel aber nicht notwendig. Nach einigen Tagen setzt die Wirkung voll ein und die Schweißproduktion lässt spürbar nach. Botox hält, je nach wie schnell der Körper den Wirkstoff abbaut, ca. 6 Monate und sollte aufgefrischt werden um den Effekt beizubehalten.

Morpheus 8 gegen übermäßiges Schwitzen

Morpheus 8 stellt die innovativste Methode zur Behandlung von Schweißdrüsen mittels Radiofrequenz dar. Hierbei dringen, ähnlich wie beim “Microneedling“, kleine Nadeln tief in die Hautschicht, wo sich die Schweißdrüsen befinden, ein. Daraufhin wird Radiofrequenzenergie in die tiefste Hautschicht verteilt um dort mittels Wärmebildung die Schweißdrüse zu zerstören. Zur Betäubung wird vorab eine Anästhesiecreme aufgetragen und Lachgas während der Behandlung eingesetzt. Das Ergebnis: die Schweißdrüsen, die für das übermäßige Schwitzen verantwortlich sind, werden durch Radiofrequenz dauerhaft zerstört, ähnlich wie bei einer Schweißdrüsenabsaugung, nur ohne OP. Das Schwitzen wird dadurch langfristig gemindert.

Schweißdrüsenabsaugung gegen übermäßiges Schwitzen

Die Schweißdrüsenabsaugung ist eine etablierte Methode das übermäßige Schwitzen – auch Hyperhidrose genannt – nachhaltig zu behandeln. Dabei wird in örtlicher Betäubung über kleine Stiche eine dünne Absaugkanüle vorsichtig unter die Haut geführt, um darüber die Schweißdrüsen schonend abzusaugen. Technisch funktioniert es wie eine Fettabsaugung, allerdings sind die benutzten Kanülen kleiner und die Schicht in der abgesaugt wird ist deutlich oberflächlicher, denn die Schweißdrüsen sind direkt unter der Haut. Wir kombinieren die Schweißdrüsenabsaugung gerne mit dem Morpheus 8 oder Endo-Lift, um die Schweißdrüsen noch effektiver zu entfernen. Bei beiden Verfahren werden mit Hilfe von Wärmeenergie direkt unter der Haut – beim Morpheus 8 mit Hilfe von Injektionsnadeln, beim Endo-Lift mit einem dünnen Draht – die Schweißdrüsen reduziert. Der Eingriff findet ambulant statt, das heißt, man kann danach nach Hause gehen. Für circa eine Woche sollte man sich üblicherweise schonen, damit der abgesaugte Bereich gut abheilen kann. Der Effekt, dass man weniger schwitzt, tritt dann nach der Abheilung direkt ein.

Das müssen Sie nach der Behandlung beachten

Nachsorge einer Hyperhidrose Behandlung

Die Nachsorge nach einer Hyperhidrose-Behandlung erfordert einige wichtige Schritte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vermeiden Sie es, die Achseln 24 Stunden nach der Behandlung zu reiben oder zu massieren. Sportliche Aktivitäten sollten für etwa 48 Stunden vermieden werden. Darüber hinaus sollten Sie für eine Woche auf Sonnenbäder und Saunagänge verzichten, um mögliche Irritationen zu verhindern. Wenn Sie sich einer Schweißdrüsenabsaugung unterzogen haben, ist es besonders wichtig, sich strikt an diese Empfehlungen zu halten und Sonnenbäder und Saunabesuche für mindestens vier Wochen zu vermeiden. Zusätzlich sollten Sie für mindestens zwei Wochen keine Laserbehandlungen in derselben Region durchführen lassen, es sei denn, Sie haben eine Schweißdrüsenabsaugung durchgeführt, in diesem Fall beträgt die empfohlene Wartezeit mindestens vier Wochen. Diese Maßnahmen gewährleisten eine reibungslose und erfolgreiche Genesung nach Ihrer Hyperhidrose-Behandlung.

FAQ

Die meist gestellten Fragen zur Hyperhidrose-Behandlung

Hyperhidrose beschreibt übermäßiges Schwitzen, das über das normale Maß hinausgeht, welches zur Regulierung der Körpertemperatur notwendig wäre. Besonders häufig tritt diese Form unter den Achseln auf. Betroffene empfinden die Schweißbildung oft als sehr belastend – sowohl im Alltag als auch im sozialen Umfeld. Bei LIVION in Hamburg bieten wir drei moderne Behandlungsmethoden an, um das Schwitzen gezielt zu reduzieren.

Zur Behandlung der Hyperhidrose bieten wir drei wirksame Optionen an: Die Injektion von Botulinumtoxin (Botox), die Morpheus8-Radiofrequenzbehandlung sowie die Schweißdrüsenabsaugung. Alle Verfahren zielen darauf ab, die übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen zu reduzieren und dadurch das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Bei dieser Methode wird der Wirkstoff Botox in kleinen Mengen direkt in die Achselregion injiziert. Dadurch wird die Reizübertragung auf die Schweißdrüsen blockiert, was die Schweißproduktion deutlich hemmt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Erste Effekte sind nach wenigen Tagen spürbar und halten in der Regel etwa sechs Monate an. Eine regelmäßige Auffrischung sorgt für einen dauerhaft trockenen Effekt.

Morpheus8 kombiniert feine Mikronadeln mit Radiofrequenzenergie. Die Nadeln dringen in die Haut ein und geben gezielt Wärme in tieferen Hautschichten ab, wo sich die Schweißdrüsen befinden. Durch die Hitzeeinwirkung werden diese thermisch zerstört, was eine langfristige Reduktion des Schwitzens bewirken kann. Vor der Behandlung wird eine Betäubungscreme aufgetragen, während der Anwendung kommt zusätzlich Lachgas zum Einsatz. Diese Methode gilt als besonders schonend und effektiv – ganz ohne operativen Eingriff.

Die Schweißdrüsenabsaugung erfolgt in lokaler Betäubung. Dabei wird über winzige Hautöffnungen eine feine Kanüle unter die Haut geführt, um die Schweißdrüsen mechanisch zu entfernen. Der Eingriff ist minimal-invasiv, findet ambulant statt und wird häufig mit Morpheus8 oder Endo-Lift kombiniert, um den Effekt noch weiter zu verstärken. Nach einer kurzen Erholungszeit von wenigen Tagen ist man in der Regel wieder voll gesellschaftsfähig. Die Wirkung ist dauerhaft, da die entfernten Drüsen sich nicht neu bilden.

Je nach Methode unterscheidet sich die Ausfallzeit. Nach einer Botox-Behandlung ist man in der Regel bereits nach 24 Stunden wieder gesellschaftsfähig. Bei Morpheus8 können leichte Rötungen auftreten, die meist schnell abklingen. Nach einer Schweißdrüsenabsaugung sollte man sich für etwa drei bis fünf Tage schonen, um eine optimale Heilung zu ermöglichen.

In den ersten 24 Stunden sollte die Achselregion nicht gerieben oder massiert werden. Sport und körperliche Anstrengung sollten für etwa zwei Tage vermieden werden. Auf Sauna und Sonnenbaden sollte mindestens eine Woche lang verzichtet werden, nach einer Schweißdrüsenabsaugung idealerweise vier Wochen. Auch Laserbehandlungen in der behandelten Region sollten für zwei bis vier Wochen unterbleiben. Die Haut sollte regelmäßig gepflegt und vor UV-Strahlung geschützt werden, um optimale Heilungsergebnisse zu erzielen.

Invest in Yourself

PATIENTEN INTERESSIEREN SICH AUCH FÜR DIESE BEHANDLUNGEN: